Corona Testzentrum in Kiel

Neue Adresse: First MediLab, Wellseedamm 16, 24145 Kiel

In unserem Corona Testzentrum in Kiel können Sie sich schnell und unkompliziert testen lassen und haben mit dem Antigen-Schnelltest bereits nach 15 Minuten ein sicheres Ergebnis. Für Reisende bieten wir einen sicheren PCR-Test an.

✓ Neu: PCR Express Test Ergebnis in nur 6 Stunden

✓ 100 % schmerzfreie Testung mit professionellem Abstrich

✓ Antigen-Schnelltest für Reisen in 8 Sprachen, Ausweisnummer und QR-Code

Neue Adresse: First-MediLab, Wellseedamm 16, 24145 Kiel 

✓ Neu: PCR Express Test Ergebnis in nur 6 Stunden

✓ Kostenloser Antigen-Schnelltest für Berechtigte auf Deutsch und Englisch

✓ Neu: GRATIS PCR-Tests nach Testverordnung

✓ 100 % schmerzfreie Testung mit professionellem Abstrich

✓ Antigen-Schnelltest für Reisen in 8 Sprachen, Ausweisnummer und QR-Code

✓ Personal geschult von Prof. Dr. med. Godbersen

Wir haben heute noch freie Termine.
So können Sie sich jederzeit
unkompliziert testen lassen:
Formular ausfüllen

Du suchst Dir ein passendes Paket aus und übermittelst uns kostenfrei mit Hilfe des Kontaktformulares Deine Daten.

Persönlichen QR-Code erhalten

Du suchst Dir ein passendes Paket aus und übermittelst uns kostenfrei mit Hilfe des Kontaktformulares Deine Daten.

Jederzeit unkompliziert testen lassen

Du suchst Dir ein passendes Paket aus und übermittelst uns kostenfrei mit Hilfe des Kontaktformulares Deine Daten.

Wir in den Medien

Labor First-MediLab 

Wellseedamm 16, 24145 Kiel 

Mo. – Fr.: 11:00 – 14:00 Uhr

 

Ab. 2.3.2023 wieder geöffnet!

Sie haben Fragen zum Ablauf? Schreiben Sie uns gerne eine Mail.

E-Mail: info@first-medilab.com

PCR-Test Befundauskunft bei unserem Partner Labor Health Aid:
Hotline: 0431 5809 3600
E-Mail:  info@first-medilab.com

Nutzen Sie für allgemeine Fragen bitte die Corona Hotline: 116 117

Jetzt Termin buchen

3€ Zuzahlung ist nur über EC- oder Kreditkarte möglich!

  • Testzentrum Kiel
  • Custom Fields
  • Select Agent
  • Wann möchten Sie vorbeikommen?
  • Persönliche Informationen
  • Buchungsbestätigung
Testzentrum Kiel
Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir Sie einen Termin zu buchen
Testzentrum Kiel
Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir Sie einen Termin zu buchen
Custom Fields
Please answer this set of questions to proceed.
Select Agent
You can pick a specific agent to perform your service or select any to automatically assign you one
Wann möchten Sie vorbeikommen?
Sie können immer nur für eine Person gleichzeitig buchen.
Persönliche Informationen
Bitte geben Sie alle Informationen korrekt ein, damit ein reibungsloser Ablauf ermöglicht wird.
Buchungsbestätigung
Vielen Dank für Ihre Buchung. Bitte kommen Sie pünktlich um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Gib Covid-19 keine Chance.
Welchen Test benötigen Sie?
Bitte wählen Sie eine Option aus:
Welchen Test benötigen Sie?
Bitte wählen Sie eine Option aus:
Custom Fields
Agent Selection
Termin wählen
Patienteninformationen
(letzter Schritt)
Buchungsbestätigung

Select Service Duration

You need to select service duration, the price of your service will depend on duration.

How Many People?

Maximum capacity is 1
Antigen-Schnelltest (Deutsch) Schnelltest mit Ergebnis in 15 min auf Deutsch
Buchungssystem powered by dieseo.de
Übersicht
Testart
Duration
Standort
Testzentrum Kiel
Datum
Uhrzeit
Patient
Preis insgesamt
Total Attendies

Wir haben die Kapazitäten für die PCR Ausgebaut sodass hier die Auswertung im Regelfall nicht länger als 24h dauert.

Sicheres, schnelles Ergebnis mit dem Express PCR-Test

Innerhalb von 6 Stunden ein sicheres Testergebnis in Kiel erhalten

In Kiel bekommen Sie mit dem Express PCR-Test innerhalb von 6 Stunden Aufschluss darüber, ob bei Ihnen eine Infektion mit dem Coronavirus vorliegt. Innerhalb kürzester Zeit haben Sie durch die direkte Auswertung ein sicheres Ergebnis über Ihren Infektionsstatus und müssen nicht mehr bis zu 24 Stunden auf Ihr Corona-Testergebnis warten.

Unser geschultes Personal führt den Express PCR-Test ebenso wie die herkömmlichen Corona-Tests mit einem Abstrich der Mund-Nasen-Schleimhaut durch. Die sicher entnommene Probe wird  mit einem Express PCR-Zyklus ausgewertet, wodurch der zeitaufwendige Transport der Proben wegfällt. Ihr Ergebnis liegt so bereits nach wenigen Stunden vor und wird Ihnen auf digitalem Weg mitgeteilt. Vor allem vor anstehenden Reisen oder wichtigen zeitlich befristeten Terminen bietet Ihnen unser PCR Express Test in Kiel Planungssicherheit sowie Gewissheit. Weitere Vorteile Ihres PCR Express Tests sind:

100 % schmerzfreie Testung mit professionellem Abstrich

Testergebnis mit allen wichtigen Informationen (Ausweisnummer, Art des Tests etc.)

Ergebnis in 6 Stunden 

Der Antigen-Schnelltest für Reisen

Nachdem Sie einen Covid-19 Antigen-Schnelltest in unserem Testzentrum gemacht haben, erhalten Sie ein offizielles und international anerkanntes Testergebnis mit welchem Sie innerhalb Europas oder weltweit verreisen können.

✓ Einfach und schnell: Sie erhalten das Ergebnis in nur 30 Minuten per Mail

✓ Sie können mit dem Testergebnis problemlos Einreisen

✓ Auf dem Testergebnis stehen alle wichtigen Informationen inkl. der Art des Tests sowie Ihre Ausweisnummer 

✓ Sie erhalten das Testergebnis in 8 Sprachen

Erhältlich in den folgenden Sprachen:

  • 🇩🇪 Deutsch
  • 🇬🇧 Englisch
  • 🇩🇰 Dänisch
  • 🇷🇺 Russisch
  • 🇮🇹 Italienisch
  • 🇫🇷 Französisch
  • 🇹🇷 Türkisch
  • 🇬🇷 Griechisch
Wir haben heute noch freie Termine.

Das sagen die Besucher der Teststation

Der Test war überhaupt nicht unangenehm und tat in keinster Weise weh. In anderen Teststation habe ich das schon anders erlebt. Bin positiv… überrascht!

Laura P.

Verifizierte Kundin

Das Personal war super freundlich und hat die einzelnen Schritte verständnisvoll erklärt. Ich würde mich hier jederzeit wieder testen lassen.

Heiko S.

Verifizierter Kunde

Ich konnte kurzfristig noch einen Termin ergattern und meine bevorstehende Reise aus beruflichen Gründen deswegen problemlos antreten.

Sabrina R.

Verifizierte Kundin

Bevor ich meine Tochter in die Notbetreuung im Kindergarten geben musste, wollte ich sie testen lassen. Das Personal ging sehr behutsam mit ihr um.

Kirsten H.

Verifizierte Kundin

So erreichen Sie unser Testzentrum in Kiel

Achtung! Neue Adresse: 

Labor First-MediLab 

Wellseedamm 16, 24145 Kiel

Mo-Fr 11:00 – 14:00  

Bringen Sie auf jeden Fall Ihren Personalausweis bzw. Ihren Reisepass mit!

Warten Sie in der Warteschlange (falls vorhanden) – sonst dürfen Sie einfach rein. 

Sie können sich nur bei einer Online-Terminanmeldung testen lassen.

Ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe vorhanden 

So kommen Sie am schnellsten zu unserer Teststation an der CAU Kiel

Unsere Teststation beim Sportzentrum der CAU Kiel liegt zentral und bestens angebunden in der Olshausenstraße 72 in 24118 Kiel. Sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto ist das Corona Testzentrum einfach und schnell aus den umliegenden Stadtvierteln 24107 Suchsdorf, 24106 Wik, 24105 Blücherplatz sowie 24116 Schreventeich und Regionen zu erreichen. Mit dem Auto sind Sie am schnellsten über die B76, den Knooper Weg, den Westring, den Steenbeker Weg oder die Projensdorfer Straße am Testzentrum. Die Haltestelle Uni-Sportstätten, an der die Buslinien 81, 60S, 50, 6, 61 sowie 62 halten, liegt direkt am Testzentrum und ist in weniger als 2 Minuten zu erreichen. Beachten Sie für Ihren Corona-Test an der CAU Kiel bitte Folgendes: 

Haben Sie einen Personalausweis oder Reisepass dabei

Warten Sie im markierten Bereich

Ausreichend Parkplätze vorhanden

Kostenlose Testung via Schnelltest

Ergebnis inkl. Bescheinigung auf Deutsch

Aktuelle Fallzahlen von COVID-19
in Schleswig-Holstein

[covid-stats field=“1″]

Häufig gestellte Fragen

In unserem Testzentrum in Kiel kann sich jeder testen lassen, ob symptomfrei oder mit Covid-19-typischen Symptomen. Sie benötigen keine Anordnung des Gesundheitsamtes oder Ihres Arztes/Ihrer Ärztin, um einen Antigen-Schnelltest oder einen PCR-Test zu machen.

Seit dem 13.11.2021 ist der Antigen-Schnelltest für alle Bürger*innen kostenfrei.

Sie können sowohl einen Schnelltest, als auch einen PCR-Test machen. Sollten Sie sich noch unsicher sein, welche Testvariante die passende für Sie ist, beraten wir Sie gerne vor Ort und klären sämtliche Details. Geben Sie Ihre Wahl einfach im Formular für die Online-Terminvergabe an.

Bei einem Schnelltest erhalten Sie das Ergebnis entweder ausgedruckt vor Ort, oder per Mail. Sie haben die Möglichkeit, das Ergebnis auf Deutsch oder auf Englisch zu erhalten. Bei einem PCR-Test bekommen Sie von uns einen QR-Code, über den Sie das Ergebnis nach ca. 24 Stunden* aufrufen können. Ein positives PCR-Testergebnis erscheint außerdem in Ihrer Corona-Warn-App.

Die Bestimmungen für die Einreise nach Deutschland aus Risikogebieten, europäischen Nachbarländern oder anderen Gebieten ändern sich regelmäßig mit dem sich veränderndem Infektionsgeschehen. Da die Regelungen teilweise von den einzelnen Bundesländern abhängig sind, verweisen wir Sie gerne auf die Website des Auswärtigen Amtes:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/quarantaene-einreise/2371468

Bei einem positiven Antigentest oder PCR-Test müssen Sie sich umgehend in häusliche Quarantäne begeben. Da es sich um eine meldepflichtige Krankheit handelt, wird außerdem das Gesundheitsamt informiert, was mit Ihnen das weitere Vorgehen abstimmt, sowie die Rückverfolgung Ihrer Kontaktpersonen sicherstellt. Bei einem positiven Schnelltest-Ergebnis sollte der Befund weiterhin mittels PCR-Test überprüft werden. Den PCR-Test können Sie ebenfalls in unserem Testzentrum in Kiel machen. Sollte der PCR-Test positiv ausfallen, erhalten Sie im Anschluss weitere Informationen durch das zuständige Gesundheitsamt.

Wenn Sie sich pünktlich zum vereinbarten Termin zum Testzentrum begeben, werden Sie innerhalb weniger Minuten aufgerufen. Anschließend gehen Sie in eine der Kabinen, wo der Corona-Test mittels Abstriches der Nasen/Rachen-Schleimhaut durchgeführt wird. Der gesamte Vorgang dauert maximal 5 Minuten.

Wenn Sie Ihren PCR-Test bis 12:15 Uhr durchführen, liegt das Ergebnis im Regelfall am nächsten Vormittag vor. Führen Sie Ihren Test nach 12:15 Uhr durch, erhalten Sie das Testergebnis in der Regel innerhalb von 24 Stunden über den von uns ausgestellten QR-Code. Da die Labore am Wochenende mit begrenztem Personal arbeiten und es aufgrund hohen Andrangs eventuell zu Verzögerungen kommen könnte, kann die Auswertung in Einzelfällen länger als 24 Stunden in Anspruch nehmen. In Einzelfällen kann außerdem eine erneute Analyse notwendig sein.

Wenn Sie Gewissheit über Ihren persönlichen Infektionsstatus haben möchten, können Sie bei uns einen Antigen-Test oder einen PCR-Test machen lassen. Weiterhin empfiehlt sich eine Testung, wenn Sie grippeähnliche oder Covid-19-typische Symptome haben. Bei bevorstehenden Besuchen von Krankenhäusern, Altenpflegeheimen, Familienbesuchen und Treffen mit Freund*innen oder der Rückkehr zum Arbeitsplatz die Durchführung eines Corona-Tests empfohlen.

Jetzt Termin buchen

3€ Zuzahlung ist nur über EC- oder Kreditkarte möglich!

  • Testzentrum Kiel
  • Custom Fields
  • Select Agent
  • Wann möchten Sie vorbeikommen?
  • Persönliche Informationen
  • Buchungsbestätigung
Testzentrum Kiel
Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir Sie einen Termin zu buchen
Testzentrum Kiel
Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir Sie einen Termin zu buchen
Custom Fields
Please answer this set of questions to proceed.
Select Agent
You can pick a specific agent to perform your service or select any to automatically assign you one
Wann möchten Sie vorbeikommen?
Sie können immer nur für eine Person gleichzeitig buchen.
Persönliche Informationen
Bitte geben Sie alle Informationen korrekt ein, damit ein reibungsloser Ablauf ermöglicht wird.
Buchungsbestätigung
Vielen Dank für Ihre Buchung. Bitte kommen Sie pünktlich um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Gib Covid-19 keine Chance.
Welchen Test benötigen Sie?
Bitte wählen Sie eine Option aus:
Welchen Test benötigen Sie?
Bitte wählen Sie eine Option aus:
Custom Fields
Agent Selection
Termin wählen
Patienteninformationen
(letzter Schritt)
Buchungsbestätigung

Select Service Duration

You need to select service duration, the price of your service will depend on duration.

How Many People?

Maximum capacity is 1
Antigen-Schnelltest (Deutsch) Schnelltest mit Ergebnis in 15 min auf Deutsch
Buchungssystem powered by dieseo.de
Übersicht
Testart
Duration
Standort
Testzentrum Kiel
Datum
Uhrzeit
Patient
Preis insgesamt
Total Attendies

Wir haben die Kapazitäten für die PCR Ausgebaut sodass hier die Auswertung im Regelfall nicht länger als 24h dauert.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Lassen Sie sich in unserem Testzentrum in Kiel auf Corona testen

Im Testzentrum in Kiel haben Sie die Möglichkeit, sich bequem, schnell und einfach auf Covid-19 testen zu lassen. Geschultes, ausgebildetes Pflegepersonal führt sowohl Antigentests als auch PCR-Tests durch. Ein Schnelltest (Antigen-Test) liefert Ihnen innerhalb von 15-20 Minuten Klarheit darüber, ob eine akute Infektion mit dem Coronavirus vorliegt. Beim PCR-Test werden die Proben der Nasen/Rachen-Schleimhaut in ein spezielles Labor geschickt, wodurch ein breiteres Testergebnis entsteht. Die Auswertung des PCR-Tests dauert wegen des aufwendigen Testverfahrens 24  bis 48 Stunden. Zur Probenentnahme wird bei beiden Tests ein Abstrich aus dem Nasen-Rachen-Raum genommen, wobei die meisten Patient*innen den Oropharynx-Abstrich (Rachenabstrich) angenehmer finden, als den Nasopharynx-Abstrich (Nasen-Rachen-Abstrich). Aus diesem Grund haben Sie in unserem Testzentrum in Kiel die Möglichkeit aus beiden Abstrich-Arten zu wählen. Ebenfalls können Sie vor Ort entscheiden, welchen Corona-Test Sie machen möchten.

Der PCR-Test gibt mit einer hohen Wahrscheinlichkeit an, ob bei einer Person Viruserreger nachgewiesen werden können. Beim PCR-Test wird die DNA-Sequenz aus der entnommenen Probe vermehrt, um über laboratorische Verfahren DNA-Bausteine zu bilden und diese an die Virus-RNA anzulagern. Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen sprechen bei den PCR-Tests deswegen häufig von einem RT-PCR. Hinsichtlich des PCR-Tests ist der CT-Wert ein weiterer wichtiger Parameter, um Aufschluss darüber zu haben, wie hoch oder gering die Viruslast in der Probe ist. Ein hoher CT-Wert steht für einen geringen Virusnachweis an der Schleimhaut, ein niedriger CT-Wert wiederum für eine hohe Viruslast in der Probe.

Die Genauigkeit und Sicherheit der Antigentests und PCR-Tests wird mit den Sensitivität- und Spezifität-Raten angegeben. Sensitivität gibt an, wie viel Prozent der Infizierten vom Test als infiziert erkannt werden – diese liegt beim PCR-Test bei über 98 %. Die Spezifität gibt an, zu wie viel Prozent eine gesunde Person vom Test als gesund identifiziert wird – diese liegt zwischen 93 und 98,8 % beim PCR-Test. Beim Schnelltest fallen diese Zahlen etwas niedriger aus. Die Sensitivität der Schnelltests liegt bei 80 %, während die Spezifität bei 98 % liegt. Das Ergebnis des Antigen-Tests ist also eher falsch negativ als falsch positiv. Trotz dessen sollte ein positiv ausgefallener Schnelltest mittels PCR-Test überprüft werden.

Der Schnelltest wird ebenfalls mit einem Nasen-Rachen-Abstrich durchgeführt, wobei Sie hier ebenfalls entscheiden können, von welcher Schleimhaut die Probe entnommen werden soll. Beide Proben werden mit geeigneten Abstrichtupfern entnommen. Der Tupfer wird anschließend in eine Extraktionslösung gegeben, welche auf die Testkassette aufgetragen wird. Diese Testkassette weist mit einer visuellen Anzeige auf, ob im respiratorischen Probenmaterial bereits virales Protein nachgewiesen werden kann. Der Kontrollindikator auf den Schnelltests zeigt bei den meisten Tests mit Markierungen an, ob das Testergebnis positiv oder negativ ist. Das Ergebnis ist beim Antigen-Test jedoch eine Momentaufnahme und zeigt eine akute Virusinfektion an, weshalb dieser auch als Point-of-Care-Test bezeichnet wird. Bei einem positiven Testergebnis kann bereits virales Protein nachgewiesen werden, was bedeutet, dass eine fortgeschrittene Infektion mit Covid-19 vorliegt. Ein negatives Schnelltestergebnis bedeutet zwar, dass noch kein virales Protein nachweisbar ist, eine Infektion mit dem Coronavirus kann jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden. In der frühen Inkubationsphase oder ab der zweiten Woche nach dem Symptombeginn ist die Viruslast im Probenmaterial zu gering, um mit dem Antigentest nachgewiesen zu werden. Deswegen sollte ein Schnelltest lediglich als Momentaufnahme zählen und nicht als 100 % sicheres Ergebnis über das persönliche Infektionsgeschehen. Eine fälschliche Interpretation des negativen Testergebnisses kann bei einem Besuch eines Altenpflegeheimes oder medizinischen Einrichtung gravierende Folgen nach sich ziehen (RKI „Zur Bewertung der Ergebnisse aus AG-Testen“).

Trotz der eingeschränkten Deutlichkeit der Antigen-Tests sind sie ein bedeutendes Mittel, um die Pandemie einzudämmen und die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. In vielen Ländern wird bereits eine großflächige Testung der Bevölkerung vorgenommen (Österreich), um Infektionsketten früh aufzudecken und Covid-19 zu bekämpfen. Unser Testzentrum in Kiel stellt damit eine wichtige und sinnvolle Ergänzung zu den PCR-Testkapazitäten und Testzentren in Schleswig-Holstein dar.

Sowohl PCR-Tests als auch Antigen-Schnelltests unterlaufen stetigen Qualitätsprüfungen und werden regelmäßig validiert. Über die Effizienz können Sie sich auf folgenden Seiten informieren: https://diagnosticsglobalhealth.org/ und https://www.finddx.org/covid-19/dx-data/. Mit offenen Fragen können Sie sich weiterhin beim Amt für Gesundheit Abteilung der Landeshauptstadt Kiel am Fleethörn 18-24 in 24103 Kiel melden. Da die Mitarbeitenden jedoch ebenfalls mit begrenzten Ressourcen arbeiten, bieten wir Ihnen unsere kostenfreie Whats-App-Hotline an. Schreiben Sie uns Ihre Fragen und Probleme – wir werden umgehend darauf reagieren und Ihnen eine schnelle Antwort zukommen lassen.

Corona Testzentrum in der Schleswig-Holsteinischen Landeshauptstadt

In unserem Testzentrum in der Eggerstedtstraße 1 in 24103 Kiel haben Sie die Möglichkeit, sich auf Corona testen zu lassen. Neben einer weiteren Teststation in der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein sind wir damit das erste Testzentrum in Kiel, das symptomfreien Personen anbietet, Coronatests ohne Aufforderung vom Gesundheitsamt oder einem/einer Arzt/Ärztin zu machen. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, sich über das Corona-Mobil testen zu lassen. Kiel ist als Standort unseres Testzentrums bestens geeignet, da eine ausgezeichnete Anbindung an das öffentliche Straßenverkehrsnetz vorhanden ist.  Unser Testzentrum befindet sich direkt am Bootshafen in fußläufiger Nähe zum Schwedenkai, wo das Kreuzfahrtschiff Stena Line ablegt. Nur 50 Meter von der Holstenstraße und dem Alten Markt entfernt ist unsere Teststation für jeden gut zu erreichen. In maximal 15 Gehminuten erreicht man den Kieler Hauptbahnhof, an dem unter anderem die Buslinien 32, 60S, 81, 51, 50, 52 sowie 45 halten. Dies verbindet die Viertel 24116 Schreventeich, 24118 Ravensberg, 24114 Südfriedhof, 24143 Gaarden, 24105 Blücherplatz/Brunswik, 24145 Neumeimersdorf, 24149 Neumühlen-Dietrichsdorf sowie 24106 Wik und 24145 Wellsee mit unserem Standort im Bezirk 24103 Altstadt/Damperhof. Mit dem Auto ist unser Testzentrum in Kiel über die Autobahnen A21, A7 sowie A210 problemlos und zügig aus den umliegenden Regionen Rendsburg, Neumünster, Bad Segeberg und Flensburg zur Teststation im Kieler Zentrum zu erreichen. Weiterhin halten Bahnlinien aus Flensburg, Eckernförde, Lübeck, Schleswig, Neumünster, Rendsburg, Husum, Preetz und Plön am Kieler Hauptbahnhof. So hat jeder die Möglichkeit unser Testzentrum über sämtliche Verkehrswege zu erreichen. Durch die zentrale Lage befinden sich weiterhin das ATLANTIC Hotel Kiel sowie das Intercitiy Hotel Kiel in direkter Nähe. Mit dieser optimalen Lage haben Passagiere der ab- und anlegenden Kreuzfahrtschiffe unmittelbar nach Verlassen oder vor Betreten des Schiffes die Möglichkeit, einen Schnelltest oder PCR-Test durchzuführen. Ausreichend Parkmöglichkeiten für Patient*innen aus den umliegenden Regionen sind mit dem CONTIPARK Parkhaus CAP, dem Förde Parkhaus und dem Einkaufszentrum Sophienhof ebenfalls vorhanden. Ob asymptomatisch, mit leichten Symptomen, als Kontaktpersonen ersten Grades, vor der Rückkehr zum Arbeitsplatz, in den Kindergarten oder in die Schule sowie auf privaten Wunsch hin kann sich jeder in unserem Corona Testzentrum testen lassen. Das neue Testzentrum in Kiel stellt somit eine passende Bereicherung zu den Testzentren in Schleswig-Holstein und der Teststation in Kiel dar. In unserem Testzentrum in Kiel können Sie sich ohne Einschränkungen oder Empfehlungen schnell und einfach auf Corona testen lassen. Nutzen Sie bequem unsere Online-Terminvergabe oder schreiben Sie uns Ihre Fragen über die Whats-App-Hotline.

Kinder unter 5 Jahren, also bis zu ihrem fünften Geburtstag (Geburtsurkunde, Kinderreisepass)

Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, unter anderem Schwangere im ersten Trimester (ärztliches Zeugnis im Original, Mutterpass)

Teilnehmer*innen klinischer Studien zu Impfstoffen gegen das Coronavirus (Teilnahmenachweis)

Besucher und Behandelte oder Bewohner in unter anderem folgenden Einrichtungen (ausgefülltes Formular, siehe Anhang):

–          Krankenhäuser

–          Rehabilitationseinrichtungen

–          stationäre Pflegeeinrichtungen

–          Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen

–          Einrichtungen für ambulante Operationen

–          Dialysezentren

–          ambulante Pflege

–          ambulante Dienste oder stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe

–          Tageskliniken

–          Entbindungseinrichtungen

–          ambulante Hospizdienste und Palliativversorgung

Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach dem § 29 SGB IX Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen eines Persönlichen Budgets beschäftigt sind (entsprechende Bescheid)

Pflegende Angehörige (nicht näher benannter Beleg)

Haushaltsangehörige von nachweislich Infizierten (Bescheid PCR-Test + Nachweis übereinstimmende Wohnanschrift)

Personen, die am Tag der Testung eine Veranstaltung in Innenräumen besuchen wollen (z.B. Eintrittskarte, Einladungskarte)

Personen, die am Tag der Testung Kontakt zu Personen haben werden, die ein hohes Risiko haben, schwer an Covid-19 zu erkranken:

–          Menschen ab 60 Jahren (Selbstauskunft)

–          Menschen mit Behinderung (Selbstauskunft)

–          Menschen mit Vorerkrankungen (Selbstauskunft)

·         Personen, die durch die Corona-Warn-App einen Hinweis auf ein erhöhtes Risiko erhalten haben („rote Kachel“) (Corona-Warn-App vorzeigen)

Sehr geehrte Damen und Herren,
bei uns werden die „PCR-Tests” wieder wie gewohnt angeboten.

Vielen Dank für Ihre Geduld!